1958 Roamer Pant 15oz Indigo 106 Rinse
Unsere beliebte 1958 Roamer Pant in einer hellen Waschung. Die Hose ist vorgewaschen und läuft nicht mehr ein. Unsere Waschung wurde einer tatsächlich getragenen Hose nachempfunden. Durch die Verwendung eines speziell für uns gewebten Denims von Candiani ist die Waschung besonders authentisch.
Folgende Details charakterisieren unsere 1958 Roamer Pant 15oz 106 rinse:
- 15oz selvage denim von Candiani Denim, 100% Baumwolle
- Regular Fit
- Logo Buttons
- vorgewaschen und läuft nicht mehr ein
- Made in Portugal
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Pike Brothers GmbH
Johann-Flitsch-Str. 12
83075 Bad Feilnbach-Au
Germany
info@pikebrothers.com
Ungewaschener Denim, wie er aus der Webmaschine kommt. Der Begriff wird auch häufig in Zusammenhang mit Selvage-Denim verewendet.
Indigo ist einer der ältesten Farbstoffe der Welt.
Historisch wurde er pflanzlich gewonnen, seit dem 20. Jahrhundert gibt es synthetisches Indigo.
Wir verwenden ausschließlich synthetisches Indigo, weil es:
-farbstabiler
-langlebiger
und
-besser kontrollierbar ist.
Bei unseren 11 oz und 15 oz Stoffen mischen wir zusätzlich einen Schuss Schwarz hinzu. Das sorgt dafür, dass die Hosen weniger abfärben und im Alltag benutzerfreundlicher sind.
Indigo blutet aus – Wasser und Wärme lösen Teile der Farbe aus dem Stoff.
Das ist kein Fehler, sondern ein typisches Merkmal von Indigo.
Je nach Färbetiefe passiert das schneller oder langsamer.
Bezeichnet Denim mit aufwändig gewebter Kante, die das Ausfransen verhindert. Gilt als Qualitätsmerkmal; meist mit farbigem Faden. Merkmal von Schützen-Webstühlen (Stoffbreite ca. 90 cm), die diese Webkante als Abschluss weben.
Gewicht eines Stoffes auf 1 m², Einheit g/m².
Tritt häufig bei Raw Denims sowie sehr schweren/kompakten Köperbindungen auf. Der schräg gewebte Stoff (z. B. Twill) tendiert beim Waschen dazu, sich in die schräge Webrichtung zu drehen. Hängt u. a. von Stoffgewicht, Webspannung und Waschweise ab; häufiger bei schweren in Japan/Deutschland gewebten Stoffen. Empfehlung: Trockenreinigung. Je öfter in der Maschine gewaschen, desto stärker dreht sich die Seitennaht nach vorn. Dieser Effekt gehört für authentisch produzierte Vintage-Hosen dazu und ist kein Mangel.