Das Drehbein tritt häufig bei Raw Denims sowie auch sehr schwerem und kompaktem Köper-Bindungen auf. Der schräg gewebte Stoff (z.Bsp. Köper bzw. Twill) tendiert beim Waschen dazu, sich in die schräge Webrichtung zu drehen.
Das tritt mal mehr, mal weniger auf und hängt stark vom Gewicht des Stoffes, der Spannung durch das Weben im Stoff und wie die Hose gewaschen wird, ab. Dieser Effekt tritt gerne bei unseren schweren in Japan und Deutschland gewebten Stoffen auf.
Daher empfehlen wir bei diesen Stoffen Trockenreinigung. Je öfter die Hose in der Waschmaschine gewaschen wird, desto mehr tritt dieser Effekt auf, und die Seitennaht dreht sich nach vorne. Unserer Meinung nach gehört dieser Effekt zu Vintage-Hosen, die authentisch produziert werden und stellt keinen Mangel dar.