
Gladiator Range – Große & lange Größen mit Stil
Beliebte Klassiker wie die 1937 Roamer Pant und saisonale Highlights in Übergröße
Die Gladiator Range richtet sich an Männer, die nach authentischer Pike-Bekleidung in größeren oder längeren Größen suchen – ohne Kompromisse bei Stil und Qualität. Von zeitlosen Basics wie der 1937 Roamer Pant bis hin zu saisonalen Highlights findest du hier ausgewählte Stücke mit mehr Bewegungsfreiheit.
Produkte filtern
Tritt häufig bei Raw Denims sowie sehr schweren/kompakten Köperbindungen auf. Der schräg gewebte Stoff (z. B. Twill) tendiert beim Waschen dazu, sich in die schräge Webrichtung zu drehen. Hängt u. a. von Stoffgewicht, Webspannung und Waschweise ab; häufiger bei schweren in Japan/Deutschland gewebten Stoffen. Empfehlung: Trockenreinigung. Je öfter in der Maschine gewaschen, desto stärker dreht sich die Seitennaht nach vorn. Dieser Effekt gehört für authentisch produzierte Vintage-Hosen dazu und ist kein Mangel.
Ungewaschener Denim, wie er aus der Maschine kommt. Begriff häufig in Zusammenhang mit Selvage-Denim.
Bezeichnet Denim mit aufwändig gewebter Kante, die das Ausfransen verhindert. Gilt als Qualitätsmerkmal; meist mit farbigem Faden. Merkmal von Schützen-Webstühlen (Stoffbreite ca. 90 cm), die diese Webkante als Abschluss weben.
Denim sollte selten gewaschen und stattdessen gelüftet werden. Leder regelmäßig einfetten. Detaillierte Waschanleitungen findest du auf unserer Website.
Gewachste Artikel (z. B. N1 Deck Jackets oder C2 Westen) haben 4 Wachsschichten (3× außen, 1× innen, Parafin-Basis). Durch die starke Durchtränkung ist ein Nachwachsen nicht nötig. Mit im Handel erhältlichen Produkten (Sno-Seal, Otterwachs) ist es grundsätzlich möglich, aber das Endergebnis wird meist unregelmäßig und fleckig – daher raten wir ab.
In allen Artikeln ist ein Waschetikett eingenäht. Dort stehen genaue Hinweise für die Reinigung.
Für eine bestmögliche Passform und Langlebigkeit bitte folgende Hinweise beachten: Raw Denim mindestens 4–6 Monate tragen, ohne ihn zu waschen.
Um die Farbe sowie die Härte von Raw Denim zu erhalten, den Raw Denim am besten in die Reinigung geben. Falls du selbst waschen möchtest: auf links drehen und mit etwas biologischem Waschmittel in der Badewanne mit kaltem Wasser spülen; danach liegend an der Luft trocknen lassen.
Wenn Waschmaschine: nur Schonwaschgang bei max. 30 °C. Beachte: Raw Denim kann dann 6–8 % in der Länge einlaufen. Nicht schleudern, nicht in den Trockner, sondern liegend an der Luft trocknen lassen.
Benutzernamen bekannt? Neues Passwort über „Passwort‑Vergessen“ anfordern. Benutzername unbekannt? Bitte anrufen oder E‑Mail schreiben. |
Ja, digital und als Karte – gültig für 3 Jahre. |
Ganz unten auf unserer Website findest du das Feld zur Anmeldung. |
Per Mail an info@pikebrothers.com. Wir antworten schnellstmöglich. |
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Vorkasse und weitere sichere Zahlungsmethoden. Alle Zahlungen erfolgen verschlüsselt.
Nein, das geht leider nicht. Weder Telefonisch oder per Brief/Karte/Fax kann bestellt werden. Das geht nur im Online Shop.
Bestellen bei Pike Brothers ist einfach: Artikel auswählen, in den Warenkorb legen, zur Kasse gehen, Versandart wählen und sicher bezahlen.
Bei Hosen zuerst die gewünschte Weite anklicken; dann wird die verfügbare Länge angezeigt und kann gewählt werden. Bei Oberteilen werden nicht verfügbare Größen nicht angezeigt oder sind ausgegraut dargestellt.
NOS = „Never Out of Stock“. Diese Klassiker sind ganzjährig verfügbar. |
Bezeichnet Denim mit aufwändig gewebter Kante, die das Ausfransen verhindert. Gilt als Qualitätsmerkmal; meist mit farbigem Faden. Merkmal von Schützen-Webstühlen (Stoffbreite ca. 90 cm), die diese Webkante als Abschluss weben.
Händlerübersicht im Webshop (Seite „Find our Retailers“).
Gewicht eines Stoffes auf 1 m², Einheit g/m².
Nein, es sind Reproduktionen nach historischen Vorbildern – robust gebaut, authentisch und alltagstauglich. |
Unsere Stoffe stammen aus traditionellen Webereien, produziert wird überwiegend in Europa – fair, langlebig und historisch inspiriert. |
Produktion in Portugal und Türkei, Stoffe von traditionellen Webereien in Deutschland, Japan und Portugal. Pike Brothers steht für Authentizität, Qualität und langlebige Workwear.